Ihre individuelle Kindergitarren-Empfehlung:

Hier ist das Ergebnis des Gitarrengrößen-Rechners:

Am besten eignet sich in Ihrem Fall eine 3/4 Gitarre für Linkshänder. 
Diese Gitarrengröße passt ideal zu der Größe der Hände eines Kindes im Alter Ihres Jungen. Ausserdem kann er sie – im Gegensatz zu „normalen“ Gitarren der 4/4 Größe, auch von seiner Körpergröße her gut halten. Das sorgt für weniger Verspannungen in Rücken und Nacken.

Grundsätzlich kniffelig erscheint natürlich erst einmal die Frage „Soll mein Junge eine Linkshänder-Gitarre spielen, oder normal wie ein Rechtshänder“.
Aus dieser Frage kann ich direkt mal die Spannung nehmen: Beides funktioniert, da es im Endeffekt Gewohnheitssache ist. Es gibt jede Menge Linkshänder, die eine Linkshänder-Gitarre spielen – und auch einige, die erfolgreich ein Rechtshänder-Modell spielen. Kaufen Sie erst einmal eine 1/2 Gitarre als Linkshänder-Version, und dann werden Sie sehen, wie das Kind damit zurecht kommt. Sollte er wider Erwarten die Gitarre intuitiv in den ersten Tagen immer wieder wie ein Rechtshänder halten, dann lohnt es sich, das Instrument umzutauschen. Wenn nicht – ist alles gut.

Was sehr schön ist bei Gitarren der 3/4 Größe: Sie klingen bereits sehr ordentlich. Bei den ganz kleinen Kindergitarren wie sie bei noch jüngeren Kindern sinnvoll sind, muss man wegen der sehr geringen Korpusmaße schon recht große klangliche Abstriche machen. Das ist bei dieser Gitarrengröße bei den besseren Modellen nicht mehr der Fall.
Wenn auch die Auswahl an Linkshänder-Gitarre nicht so groß ist, so gibt es doch eine sehr empfehlenswerte Gitarre, die gut von Ihrem Jungen gespielt werden kann (Einfach auf’s Bild klicken für einen Link zu Amazon):



Bei diesen Instrumenten handelt es sich um vollwertige Gitarren, die ihre Stimmung halten, nicht nach Chemikalien stinken und sehr gut klingen.

Auf billigere Gitarre sollten sie nicht ausweichen. Zum Einen gibt es sie selten als Linkshänder-Gitarren, und einfach die Saiten andersherum aufziehen sollten man wegen der entsprechend angepassten Deckenbauweise nicht. Das wichtigste: Billiggitarren lassen sich nicht ordentlich stimmen und bespielen. Es kann also schnell passieren, dass Ihr Junge alles richtig macht – aber die Gitarre trotzdem schief klingt. Das motiviert natürlich nicht gerade zum Gitarre Üben – hier sollte man also nicht am falschen Ende sparen.

Ich hoffe ich konnte Ihnen weiterhelfen,

sollten Sie noch fragen haben, so schreiben Sie doch unten einfach einen Kommentar.

Kindergitarren.Info
Logo